Zeitzeugin "Mühlviertler Hasenjagd"
- Details
- Zugriffe: 1684
Im Rahmen des Geschichteunterrichtes besuchte Frau Anna Hackl aus Schwertberg am Montag, 25.4.2016, die 4.Klassen. Sie erzählte, wie ihre Familie zwei Russen – Michail Rybtschinskji und Nicolai Zimkolo) 3 Monate lang auf große Gefahr versteckten, um sie vor dem sicheren Tod durch die Verfolgung der Nazis bei der „Mühlviertler Hasenjagd“ zu retten.
Die „Mühlviertler Hasenjagd“ war die grausame Verfolgung und Ermordung von 500 russischen Kriegsgefangenen, welche aus dem KZ Mauthausen ausbrachen. Nur 9 von den 500 geflohenen Russen überlebten. Dank Anna Hackls Mutter konnten Michail und Nicolai in ihre Heimat zurückkehren.
(Bianca Naderer, 4a)